Die Digitalisierung der Agentur…
Wer an „Agenturen“ und „Digitalisierung“ denkt, denkt zunächst an digitales Marketing und E-Commerce. Selten geht es um Digitalisierung als internen Prozess, um die digitale Umsetzung von Arbeitsabläufen zur effektiven Erreichung der Agenturziele.
Wenn es um die Realisierung von Kundenprojekten geht – von Online-Marketing bis zu digitaler Plakatwerbung oder der Schaffung virtueller Erlebniswelten für die Endkunden – ist die Agenturwelt im digitalen Zeitalter angekommen. Intern scheint es eher Ängste auszulösen, sich mit Digitalisierung – oder auch einfach nur Vereinfachung oder Modernisierung – zu beschäftigen oder wenigstens etwas zu sein, für das im Agenturalltag einfach keine Zeit ist.
… hat viele Gesichter!
Digitalisierung im Unternehmen beschreibt die Abbildung von Arbeitsabläufen, Strukturen und Kommunikationsprozessen in maschinenlesbare Form, also die digitale Verarbeitung von Informationen. Und das kann vieles sein:
- Der Chat der Mitarbeiter/innen untereinander.
- Die papierlose Verarbeitung der Eingangsrechnungen.
- Die Verwaltung von Projekten im Homeoffice.
- Der gemeinsame Zugriff von Kunden und Lieferanten auf Dokumente.
- Der Austausch von Assets für die nächste Unternehmensbroschüre in einem Tool, das sie Ihrem Kunden proaktiv zur Verfügung stellen
Alter Hut?
Alles ein alter Hut? Mitnichten. Das manuelle Abzeichnen und die Ablage von Lieferantenrechnungen in Leitzordnern ist noch genauso Gang und Gäbe wie der Anruf vom AD in der Agentur, um Termine zu erfragen. Das wöchentliche Einsammeln von papiernen Jobzetteln zum Abtippen durch eine Assistenzkraft leider mitunter immer noch ebenso geläufig wie das hin und her Senden von PDF´s und der Einsatz des E-Mail-Systems als hauptsächliches Kommunikations-Instrument.
Beratung
Digitalisierungsberatung als vielschichtige Aufgabe
Digitalisierung in Agenturen umfasst viele Aufgaben und spricht viele Lösungen an. Das kann die Agentursoftware sein, ein Dokumenten-Management-System, ein Kommunikationstool oder ein Wiki oder auch ein Digital-Asset-Management. Es kann einfach nur die Nutzung einzelner Software-Angebote oder die komplette Verlagerung in die Cloud bedeuten.
Lassen Sie uns sehen…
- welche Abläufe in Ihrer Agentur durch eine Überführung in digitaler Prozesse verbessert werden können,
- an welcher Stelle Sie über zentrale und komprimierte Abwicklungsverfahren eine erhöhte Kundenbindung aufbauen oder einen Wettbewerbsvorteil erreichen können,
- mit welchen Mitteln die Kommunikation mit Mitarbeiter/innen und Partnern besser klappt …
Herangehensweise
Beratung entlang Ihrer Auslastung
Aus langjähriger Beratungs- und eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig sich das Zusammenspiel zwischen Unternehmensentwicklung, Kundenwünschen und Tagesaufträgen gestalten kann. Speziell bei wachsenden Agenturen stellt sich dabei die Frage nach der Zeit. Zeit die Sie sich nehmen können, um nicht nur in Ihrem Unternehmen, sondern auch an Ihrer Agentur zu arbeiten.
Deshalb biete ich Tages-Workshops, aber auch einen Mix aus Online- und vor-Ort-Präsenz wie auch Abend-Gespräche mit umrissenen Inhalten an. Besonderen Wert lege ich dabei auf die direkte Umsetzbarkeit der Vorschläge.
Vertrauen Sie auf eine 20jährige Erfahrung in der Begleitung von Agenturen.