20 Jahre Agenturberatung hm43

Die Agenturberatung hm43 feiert ihr 20-jähriges Bestehen!
AgenturSoftwareBeratung für Werbeagenturen
Die Agenturberatung hm43 feiert ihr 20-jähriges Bestehen!
New work hinter der Ladentheke Ich bin immer hellauf begeistert, wenn ich am Sonnabend meinem kleinen Ritual fröne und im Ort bei einem Bäcker mit integriertem Café frühstücke. Denn das Team aus vorwiegend jungen Leuten, dem ich bei der Arbeit
1. Instrument der Agenturentwicklung: Die Delegation Im Beitrag „Agenturen im Wachstum“ beschreibe ich, dass sich eine Agentur im Wachstum über Ziele und Strategien, über Zusammenarbeit und Kundenkommunikation sowie über ihre Prozesse im Klaren sein muss sowie ihre Finanzen im Griff
Agenturen im Wachstum – die 5 wichtigsten Fragen, die Agenturen beantworten müssen Agenturwachstum erfolgt auf unterschiedliche Weise und aus unterschiedlichen Gründen. Dabei stellt die Expansion ins Ausland eher die Ausnahme dar – auch wenn es Agenturen wie JvM/Nerd gibt, die
In vielen Bereichen ist kaum vorherzusagen, was 2022 auf uns zukommt. Einstellen können wir uns allerdings darauf, was Regierung und Behörden beschlossen haben.
Er ist geglückt! Der umfassende und erfolgreiche Relaunch Agentursoftware Guide! Das ansprechende und informative Portal präsentiert sich übersichtlich und attraktiv einem interessierten Publikum, das sich zum Thema Agentursoftware informieren möchte. Agentursoftware Guide neu – und alt Ein Relaunch stellt eine
Zu einer guten Software-Einführung gehören eine ausreichende Prozessanalyse und ein vernünftiges Timing, damit das Projekt keinen zusätzlichen Druck erzeugt, sowie ausreichende Keyuser-Schulungen und die Förderung eines Austausches zwischen den Anwender/innen.
Von Software-Nutzung und -Ablösung Ein großer Teil meiner Aufträge hat zum Ziel, eine Agentursoftware neu einzuführen oder eine vorhandene Software abzulösen. Dabei bin ich immer wieder erstaunt, wie leidensfähig Agenturen sind, wenn es um den Einsatz bzw. die Nutzung der
Alle Jahre wieder steht er in vielen Kalendern – der „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ am 1. Februar. An diesem Tag wird dazu aufgerufen, verwendete Passwörter zu ändern, um eigene Zugänge sicherer zu gestalten – obwohl die Umsetzung umstritten ist.
Wer die Wahl hat… Haben Sie sich in der Marktübersicht des Agentursoftware-Guide umgesehen? Oder in einem anderen Portal, das Auskunft über diese branchenspezifischen Software-Lösungen gibt? Möglicherweise auch nicht das erste Mal? Statistisch gesehen kommen die meisten Besucher/innen bis zu vier
Im März diesen Jahres wurde im GWA Frühjahrsmonitor 2020 trotz grundsätzlicher positiver Umsatzentwicklung der Agenturbranche für 2019 teilweise massive Umsatzeinbrüche wegen Corona prognostiziert. Umso wichtiger also für die Agenturen, gut und richtig zu kalkulieren und ihren Kunden Kostenvoranschläge zu schreiben, die am Ende etwas für die Agentur übrig lassen.
905 Wörter; Lesezeit ca. 4 Minuten Für Kauf und Implementierung einer Agentursoftware stellt sich – wie für viele andere Software und Datensicherungen – die Frage, ob eine Installation auf einem eigenen Server oder in der Cloud erfolgen soll. In diesem
Eine wesentliche Frage, die sich während der Auswahl einer Unternehmenssoftware stellt, ist die nach dem Speicherort der Daten und wie auf diese zugegriffen werden kann – also die Frage nach Cloud oder eigener Server. Was sich in manchen Diskussionen nahezu wie ein Glaubenskrieg anfühlt, bedarf jedenfalls einer gründlichen Prüfung.
Das aktuelle Förderprogramm „digital jetzt“ des BMWi fördert in einem Baustein auch explizit die Fort- und Weiterbildung in Punkto digitales KnowHow. Fördermodul 2: „Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden“ Dieses Modul unterstützt Unternehmen dabei, Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien
Digitalisierung als wichtiger Baustein zur Zukunftssicherung In den ersten Monaten des Jahres 2020 schleuderte etwas auf uns alle zu, womit niemand rechnen konnte – das Corona-Virus wurde zum beherrschenden Thema und machte sich überall breit: In den Nachrichten, in unserer